Home / Handball / Handball Jugend (page 71)

Handball Jugend

Handball Jugend aktuell

Hoffnungsvoller Auftakt der weiblichen A-Jugend trotz Niederlage gegen die JSG Hamm/Altenkirchen/Weyerbusch 14:21

Trotz der eindeutigen Niederlage kann festgehalten werden, dass das Experiment, die komplette B-Jugend-Mannschaft der letzten Saison in die A-Jugend zu übernehmen, wohl kein Fehler war. Trainerin Marion Brücken war vor der Partie sehr skeptisch und hatte einige Befürchtungen: „Ich hoffe, dass der Altersunterschied zwischen den Gegnern und uns nicht so …

Weiterlesen »

Gelunger Heimspielauftakt für die m.C-Jgd.

Im ersten Heimspiel der neuen Saison konnten die Jungs der männl. C-Jugend des TVB einen Kantersieg gegen HSV Rhein – Nette einfahren. Bereits am letzten Wochenende starteten die Jungs bei der JH Mülheim-Kärlich / Urmitz. Nach ausgeglichener Anfangsphase schlichen sich mehr und mehr technische Fehler ein und es wurde zu …

Weiterlesen »

Abschlussfahrt der JSG Bassenheim / Vallendar zum Felke-Turnier – Sonnenbrand und Regenschirm in Sobernheim

Es ist für das Team schon eine Tradition. (Bei der dritten Teilnahme kann man schon von Tradition sprechen!). Das Team der C-Jugend nahm am Felke-Turnier – ein Feldhandball-Turnier – in Bad Sobernheim teil. In diesem Jahr war es nicht nur eine Saisonabschlusstour – es hieß Abschied nehmen von der JSG …

Weiterlesen »

Männliche A-Jgd. verliert 1. Qualifikationsspiel zur RPS – Oberliga gegen JH Mülheim / Urmitz mit 32:15 (17:7)

Vor 2 Wochen feierte man noch die Rheinlandmeisterschaft in der männlichen B-Jgd., nun ging es eine Altersklasse höher um die Qualifikation zur RPS-Oberliga. Gegner im ersten Spiel ging es direkt zum haushohen Favoriten und Lokalrivalen, der JH Mülheim / Urmitz. Unterstützt durch 3 verbliebene A-Jugendspieler, Daniel Häring, Marvin Wehrend und …

Weiterlesen »

Saisonausklang für die Handball-Minis des TV Bassenheim

Zum ersten und zunächst einmal auch zum letzten Mal trat der Handballnachwuchs des TVB beim Spielfest des HV Vallendar mit drei Mannschaften an. Die zwei fortgeschrittenen Mannschaften (A1 und A2)und eine Anfängermannschaft (B) stellten insgesamt 27 Spieler und waren damit die größte Teilnehmergruppe.

Weiterlesen »