KOBERN-GONDORF. Hauptsache gewonnen lautet das Fazit des Spiels gegen SV Untermosel. Ansonsten war es vielleicht das schwächste Spiel der bisherigen Saison.
Dabei ging man sehr schnell mit 3:1 in Führung. Wer nun dachte es würde ein Spaziergang sah sich getäuscht. Durch eine, eigene schwache Abwehrleisten in der die gegnerischen Spieler nicht konsequent gestört und nicht übergeben wurden, machte man den Gegner immer wieder stark und musste unnötige Gegentore hinnehmen. So stand es nach 12 Minuten 5:5. Hinzu kam das im Angriff zu sehr mit Einzelaktionen versucht wurde Tore zu werfen. Das ansonsten so gute Kombinationsspiel fand in dieser Phase nicht statt. Der Ball lief phasenweise nicht, der Kreisläufer wurde nicht eingesetzt, man war zu behäbig in den Aktionen. Eine Auszeit des Gegners wurde dann genutzt um auf die Probleme hinzuweisen. Im Anschluss konnte man 6 Tore in Folge werfen und sich erstmals mit 6 Toren absetzen. Wer nun glaubte das Spiel sei entschieden wurde eines Besseren belehrt. Erneut durch ein schwaches Angriffsspiel und Fehler in der Abwehr machte man den Gegner stark und dieser kam wieder bis auf zwei Tore heran. Einzelaktionen hielten unser Mannschaft im Spiel und in Führung. Am Ende stand ein hart erkämpfter 22:16 Auswärtssieg an der Anzeigetafel. Bis zum nächsten Spiel gegen Bad Ems muss man sich deutlich steigern. Hier hat man nach der knappen Hinspiel Niederlage noch etwas gut zu machen.
Das Spiel findet am Samstag, 08.02.2025 um 13:15 Uhr in Bassenheim statt.
Es spielten (Position/Tore):
Mats Wagner (1), Marcel Ising (2), Tom Jerger (3), Luc Gumbrecht (Tor), Emma Gerlach (1), Maximilian Klapthor (TW/4), Florian Mokosch (1), David Hoffmann (4), Mats Roth, Jakob Dahmen, Frida Saxler, Bastian Mokosch, Maxim Gostiuk , Ben Hübinger (7), Bastian Tilch.