URMITZ. Nach dem Sieg gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler galt es die Leistung zu bestätigen und weitere Punkte zu holen. Wie schon am Donnerstag bis auf der Torhüter-Position aus einem vollen Kader schöpfen.
Der Start des Spiels verlief auf Augenhöhe. Nach etwas mehr als 10 Minuten verletzte sich dann Torwart Daniel Otto, der aber auf die Zähne biss und der Mannschaft versuchte weiter zu helfen, da es keine Alternative gab.
Zur 25. Spiel-Minute konnte sich Mülheim/Urmitz mit 4 Toren absetzen, da die Abwehr des TVB einfach nicht ins Laufen kam und man immer wieder einfache Tore zuließ. Zudem warf man in dieser Phase auch vorne immer wieder zu leichtsinnig den Ball weg. 2 Minuten vor der Pause musste man dann eine rote Karte einstecken und spielte die Hälfte in Unterzahl zu Ende. Der Halbzeitstand von 21:16 spiegelt die Abwehr Arbeit der 1. Hälfte mehr als wieder. 21 Tore in einer Halbzeit sind einfach viel zu viel. Die Standpauke von Trainer Swen Acht in der Halbzeit schien nach 10 Minuten in der 2. Hälfte zu wirken und die Männer von TVB starteten eine Aufholjagd von von 27:20 auf ein 30:29. Leider fand man sich danach in einer Unterzahl wieder, in der es der Gegner schaffte, sich wieder auf 5 Tore abzusetzen. In den letzten 10 Minuten warf man dann nur noch 3 Tore und konnte den Rückstand aus verschiedensten Gründen nicht mehr aufholen.
Am Ende schlug man sich mit einer schlechten Abwehrarbeit und 37 Gegentoren selbst und lässt wichtige Punkte im Thema Klassenerhalt liegen.
Jetzt gilt es diese Niederlage zwar aufzuarbeiten, aber auch schnell zu vergessen und sich auf das letzte Spiel vor der Karnevals-Pause gegen die HSG Römerwall vorzubereiten. Dieses findet am Samstag 15.02. um 19:30 Uhr in der Karmelenberghalle statt.
Es spielten:
Daniel Otto (Tor), Daniel Ufer (2), Lukas Müller (5), Marco Stahl (7), Janik Lechner (2), Maurice Stark (5), Markus Oster, Christian Buch (3), Patrick von Hofe (4), Sebastian Neideck (1), Max Junglas, Fabian Quirbach (3), Simon Lohner